Kautabak

Kautabak war früher weltweit stark verbreitet. Insbesondere in Deutschland, wo beispielsweise in Nordhausen/Südharz 1881 über 1.000 Tonnen Kautabak produziert wurden.

Grundlage des Kautabaks ist fast ausschließlich Kentucky Tabak. Er wird über Wochen in Tabaksoßen getränkt, die Dutzende verschiedener Essenzen beispielsweise aus Zitronen, Pflaumen, Feige, Honig oder Lakritze enthalten. Kautabake werden entgegen ihrem Namen heutzutage nicht mehr gekaut, sondern im Mund zwischen Wange und Kiefer gelegt. Inzwischen hat sich Kautabak zu einem Nischenprodukt entwickelt.

Kautabak