Marktdaten

– Der Umsatz im Markt für Tabakprodukte beläuft sich im Jahr 2023 auf 39,64 Milliarden US-Dollar. Es wird erwartet, dass der Markt jährlich um 1,32 % wächst (CAGR 2023–2027).
– Das größte Marktsegment ist das Segment Zigaretten mit einem Marktvolumen von 30,69 Mrd. US-Dollar im Jahr 2023.
– Bezogen auf die Gesamtbevölkerungszahl wird im Jahr 2023 ein Pro-Kopf-Umsatz von 551,00 US-Dollar erzielt.
– Im Markt für Tabakprodukte werden bis 2023 4,3 % des Gesamtumsatzes durch Online-Verkäufe generiert.

Im Jahr 2019 lag die Raucherquote in Deutschland bei 26,5 % und die Tabakkonsumquote bei 28,4 %. In Deutschland gab es 17,5 Millionen Raucher, wodurch die Tabakquote in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern deutlich höher ist. Es wurde berichtet, dass mehr als jeder vierte Deutsche, der das gesetzliche Mindestalter erreicht hat, derzeit Raucher ist.

Als direkte Folge des Endes der von der Europäischen Union bis 2010 gezahlten Tabaksubventionen kam es zu einem starken Rückgang der Anbaufläche und des Tabakanbauvolumens in Deutschland. Die Gesamtfläche für den Tabakanbau ist von 4.576 ha zurückgegangen im Jahr 2000 auf 1.500 ha im Jahr 2020. Deutsche Landwirte haben sich nach und nach vom Tabakanbau verabschiedet und sind auf den Anbau alternativer Nutzpflanzen wie Kräuter (Petersilie, Dill, Koriander, Kerbel, Frühlingszwiebel) oder Gemüse umgestiegen.